Das Kommunale Frauenreferat Wiesbaden präsentiert Wiesbadener Frauen– und Mädcheneinrichtungen / wif e.V. – Begegnung & Beratung
wif e.V. ist ein sozialintegratives Zentrum für Begegnung, Bildung und Beratung, hilft und unterstützt in Konfliktsituationen, arbeitet jedoch auch präventiv.
Es steht Menschen aller Altersstufen zur Überwindung politischer, rassistischer, sexistischer, religiöser und sozialer Vorurteile offen und dient hierbei besonders den Belangen von Frauen und Mädchen.
Wir...
Die 2005 gegründete AG Frauen und Migration veranstaltete in Kooperation mit der Integrationsabteilung des
Einwohner- und Integrationsamtes der Landeshauptstadt Wiesbaden am 6.4.2006 einen Fachtag „Mädchen/Frauen und Migration“
mit der Zielsetzung der Vernetzung und Optimierung der Angebote in Wiesbaden. An dieser Tagung nahmen ca. 70 Fachfrauen
aus Wiesbadener Beratungsstellen teil. Ein wichtiges Ergebnis der Tagung war die Erkenntnis, dass die Zielgruppe der Migrantinnen von präventiven Beratungsangeboten
und Hilfsstrukturen so gut wie nicht erreicht wird. Insbesondere fehlen psychosoziale und psychotherapeutische Versorgungsangebote durch Fachkräfte mit
Migrationshintergrund, da die Migrantinnen von den vorhandenen Einrichtungen keine kultursensible Hilfestellung erwarten und daher kein Zutrauen
in diese Institutionen haben. Tatsächlich fehlt es aber auch an Fachkräften mit Migrationshintergrund in den verschiedenen Institutionen, so dass
diese Einrichtungen in einigen Fällen sowohl sprachlich wie auch kulturell an ihre Grenzen stoßen.
Daraus ergab sich die Forderung nach einem speziellen Beratungsangebot für Mädchen und Frauen mit Migrationshintergrund, das besonders niederschwellig
angelegt sein sollte. Das im weiteren Verlauf ausgearbeitete Rahmenkonzept mündete in die Gründung des Vereins „WiF – Wiesbadener Internationales
Frauen- und Mädchen- Begegnungs- und Beratungszentrum e.V.“, der das von zahlreichen Einrichtungen mit entwickelte Konzept umsetzen soll und
das weiterhin von diesen Einrichtungen fachlich begleitet wird.
Die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Wiesbaden beschloss am 14. Mai 2007 die Umsetzung des Konzepts und gewährte eine
Anschubfinanzierung für das Jahr 2007 worauf hin der Verein ab August 2007 seine Arbeit aufnahm.
Seit der Zeit sind 10 Jahre vergangen in denen wir unsere damals gesetzten Ziele weiterverfolgt sowie durch unsere Arbeit uns der neuen
politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen gestellt haben.
Alle Rechte vorbehalten.